Borris entfernt Zecken sicher und richtig
die neue patentierte Kufentechnik macht es möglich
Die goldene Regel lautet: Hautnah, langsam und kontrolliert die Zecke – entfernen. Zeckenzangen sind nicht zu empfehlen, denn sie quetschen die Zecke. Ebenso niemals die Zecke drehen – Zecken haben kein Gewinde an ihren Stichwerkzeugen! Der neue Zeckenhebel – nicht Zeckenzange – nach Dr. med. Klaus-Dieter Beller entfernt kleine und große Zecken einfach und sicher, ohne die Zecke zu quetschen.
Durch die patentierte Kufen-Technik des Zeckenhebels – nicht Zeckenzange – wird die Gefahr drastisch reduziert, dass die Borrelien, die sich im Darm der Zecke befinden, in den Stichkanal injiziert werden und eine Borreliose-Infektion auslösen. Der Borris Zeckenhebel ist die perfekte Alternative zur Zeckenzange.
Sicherheit in auffälliger Farbe!
Hol dir jetzt den limitierten Zeckenhebel in der Trendfarbe Mandarine!
Mit diesem praktischen Helfer entfernst du Zecken schnell und sicher.
Doch aufgepasst!
Die Auflage ist streng limitiert!
Sichere dir jetzt deinen Zeckenhebel in Mandarine und sei bereit für alle Outdoor-Abenteuer.
Nur solange der Vorrat reicht.
Markenbotschafter gesucht!
BORRIS erhalten, ausprobieren, berichten!
Wir suchen für unseren Instagram-Kanal tierische Markenbotschafter. Dieser darf einen Monat lang unseren BORRIS Zeckenhebel testen und in Form von Postings und Stories berichten. Als Dankeschön gibt es für dich und deine Fellnase eine tolle Überraschung! Klicke auf den Button und schreib uns gleich eine PN!
Anleitung Borris Zeckenhebel
Vorteile von Borris – der Zeckenhebel
Patentgeschützes Technik & Design
für Mensch und Tier geeignet
für unterschiedliche Zeckengrößen
aus recyceltem Kunststoff
Borris – der Zeckenhebel
Entfernt kleine und große Zecken einfach und sicher.
So funktioniert Borris
schnell und einfach

Schritt 1: Die Einkerbung des Zeckenhebels unter die Zecke schieben, dabei Haut leicht vorspannen.

Schritt 2: Zeckenhebel fest nieder- drücken und vorschieben. Kufentechnik hebt Zecke leicht an.

Schritt 3: Zeckenhebel weiter vorschieben und Zecke komplett aufladen. Nicht drehen!

Schritt 4: Zecke ruhig über Drehachse kippen und Zecke ohne Irritation derselben zügig aushebeln.
7 gute Gründe, auf Sicherheit zu setzen
- Neuartige Kufen-Technik für unterschiedliche Zeckengrößen
- Integrierte Doppel-Lupe & Optimale Kontrastfarbe
- Nachhaltig: Borris wird hergestellt aus recyceltem Kunststoff.
- Für Mensch und Tier geeignet
- In Zusammenarbeit mit Therapeuten, Medizintechnikern und Förstern entwickelt
- Patentgeschützes Technik & Design
- Qualität Made in Germany
Weitere interessante Artikel findest du hier: